Sarleinsbach/Lochen, 20.2.2025 - Nachdem der Verein Pfotenhilfe bereits im April 2024 eine Pferdezucht in Sarleinsbach angezeigt hatte (siehe https://www.pfotenhilfe.org/blog/was-gibt-es-neues-1/post/pfotenhilfe-deckt-pferdezuchtskandal-auf-messiehof-auf-576 und https://www.pfotenhilfe.org/blog/was-gibt-es-neues-1/post/jahrlich-uber-11-300-euro-forderung-fur-pferde-messie-hof-578), haben kürzlich Passanten gemeldet, dass die Züchterin sich nicht an die behördlichen Auflagen hält. Die kolportierten Vorgaben, nur noch drei Pferde zu behalten, wurden offenbar nicht kontrolliert. Ein Tierarzt, der die Pferde aktuell begutachtete, stellte fest, dass diese "dringend eine Hufpflege benötigen, denn die Hufe sind teils viel zu lang und stark eingerissen. Das kann unbehandelt zu schmerzhaften Entzündungen führen, besonders bei dem dort ständigen Kontakt mit Kot und Urin."
Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler: "Die Täterin züchtet einfach weiter und vernachlässigt ihre Pferde auch nach wie vor. Sie stehen ständig in den eigenen Exkrementen und die Hufe sind nicht nur deswegen in dementsprechend schlechtem Zustand, sondern auch, weil der Hufschmied offensichtlich schon sehr lange nicht mehr vor Ort war. Wenn dieser Winter nicht so extrem trocken wäre, würden diese armen Tiere vollends in ihren Fäkalien versinken! Erschreckend ist auch, wie viel Gerümpel in Form von Holzbrettern, Plastikteilen, Elektrozaunschnüre immer noch überall in den Tierbereichen herumliegt und eine Verletzungsgefahr darstellt."
Zudem seien einige teils juvenile Katzen auf dem Gelände gesichtet worden, obwohl die Behörde im April 2024 die gesetzlich verpflichtende Kastration aller Katzen angeordnet und damit einen Tierschutzverein beauftragt hatte. Die Pfotenhilfe fordert in einer neuerlichen Anzeige eine "dringende Kontrolle mit kurzfristigen Auflagen, die auch engmaschig kontrolliert werden, wie das bei Risikobetrieben normalerweise gehandhabt wird. Da man nach über 20 Jahren erfolglosen Belehrungen, Ermahnungen, Auflagen und Strafen davon ausgehen muss, dass die Pferdezüchterin weiterhin uneinsichtig bleibt, kein Unrechtsbewusstsein zeigt und daher lebenslang genau so weiter machen würde, muss bei weiterer Nichteinhaltung von Vorschriften ein Verbot jeglicher Tierhaltung verhängt werden."
Veröffentlicht am 21. Februar 2025