Wir bekommen immer wieder Hinweise aus der Bevölkerung über Tierquälerei, auch in Form von Vernachlässigung und Verwahrlosung. In diesem konkreten Fall von Animal Hoardinghaben wir uns vor Ort selbst ein Bild der Lage gemacht, bevor wir die Veterinärbehörde verständigt haben. Zunächst hatte es der Tierhalter offenbar gut gemeint, hat aber letztlich viel zu viele Hunde aus dem Ausland gerettet und bei sich gehortet. Es war ein Bild des Grauens: Berge von Müll, alles mit Kot und Urin verschmiert, ein furchtbarer Gestank, den man sogar schon von außen durch die geschlossenen Fenster wahrnehmen konnte. Wie kann man so leben? Und wie kann man das dann alles auch noch Hunden und Katzen mit ihren feinen Nasen zumuten? Zudem waren die Tiere stark verwahrlost und deren Gesundheitszustand erschreckend.
Der zu Hilfe gerufene Amtstierarzt wollte, dass alle Tiere möglichst schnell dort wegkommen. Und so haben wir sieben Hunde aufgenommen. Eine der Hündinnen ist Blacky. Sie wurde sogar noch vor dem Amtstierarzt zu verstecken versucht. Blacky ist eine erst fünfjährige herzensgute Hündin. Aber sie hat große Probleme in beiden Vorderbeinen. Die Arme ist durch eine Überdehnung der Bänder in den Karpalgelenken hochgradig durchtrittig. Der Tierarzt sagt, dass es einen konkreten Auslöser für diese Hyperextensionsverletzung gegeben haben muss, etwa einen Sprung aus großer Höhe – möglicherweise auch unfreiwillig. Sie könnte etwa aus einem Fenster geworfen worden sein.
Zunächst haben wir Blacky aber zur Maulhöhlensanierung angemeldet, weil sie sehr schlechte, schmerzende Zähne hat. Natürlich haben wir auch ihre Impfungen aktualisieren lassen und uns um das Seelenwohl der anhänglichen Hündin gekümmert. Auf unserem Tierschutzhof hat Blacky Hundefreunde gefunden und genießt die Aufmerksamkeit von uns allen. Am liebsten verbringt Blacky schöne Stunden in der noch warmen Herbstsonne, die ihren Gelenken guttut.
Der orthopädische Chirurg sagt, dass er ihre völlig verdrehten Vorderbeine wieder hinbekommt. Dazu ist aber eine pankarpale Arthrodese nötig, das ist eine Operation, bei der speziell angefertigte Edelstahlplatten eingesetzt werden, die die Gelenke stabilisieren. Dann wird sie wieder ganz normal stehen und gehen können.
70€ zahlen wir für die Auffrischungsimpfung
Rund 500€
kostet die dringende Zahnsanierung
3.500€
wird die Operation pro Seite kosten.